Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt für die mobile Anwendung „Meine Adressen“ (im Folgenden „App“ genannt).
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten. Desweiteren informieren wir Sie über Ihre Rechte als Nutzer in Bezug auf Ihre Daten haben.
Wer ist verantworlich für die Datenerfassung in der App?
Verantwortlich für die Erfassung und Verarbeitung von Daten im datenschutzrechtlichen Sinne sind:
Sandra Fritzsche & Eberhard Fritzsche GbR
Große Straße 34a
22926 Ahrensburg
E-Mail: moin@meinadressen.com
1. Datenerfassung und Verarbeitung
-
Standortdaten: Wir verwenden Ihre Standortdaten, um
Ihnen die ungefähre Entfernung zu Unternehmen und Geschäften
anzeigen zu können. Die Ermittlung Ihres Standortes erfolgt nur nach
Ihrer expliziten Zustimmung und mit Hilfe der vom Betriebssystem zur
Verfügung gestellten APIs. Ihre Standortdaten werden nur lokal auf
Ihrem Gerät verarbeitet, nicht gespeichert und verlassen niemals Ihr
Gerät. Sie können die Standortermittlung jederzeit in den
Systemeinstellungen der App deaktivieren.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Standortdaten ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO -
Tracking: Wir verwenden TelemetryDeck, um anonymisierte Nutzungsdaten zu sammeln. Dies hilft uns zu verstehen, wie unsere Nutzer unsere App nutzen und wie wir sie verbessern können. TelemetryDeck sammelt keine persönlich identifizierbaren Informationen. Sie können mehr über die Datenschutzrichtlinien von TelemetryDeck unter https://telemetrydeck.com/privacy lesen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer Dienstleistungen, siehe Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sie können die Erfassung von anonymisierten Nutzungsdaten in den Einstellungen der App jederzeit unter Tracking deaktivieren. -
Push-Mitteilungen: Für den Versand von Push-Mitteilungen nutzen wir OneSignal. Um Ihnen Push-Mitteilungen senden zu können, werden bestimmte anonymisierte Daten Ihres Gerätes vom OneSignal-SDK erfasst und an OneSignal gesendet. Bei den erfassten und versendeten Daten handelt es sich nicht um personenbezogene Daten nach Art. 4 Abs. 1 DSGVO. Wir senden Ihnen nur Push-Mitteilungen, wenn Sie dem explizit zugestimmt haben. Sie können den Empfang von Push-Mitteilungen jederzeit in den Systemeinstellungen der App deaktivieren. Sie können mehr über den Umgang von OneSignal mit personenbezogenen Daten unter Handling Personal Data erfahren.
Rechtsgrundlage für die im Zusammenhang mit dem Versand von Push-Mitteilungen erfassten Daten ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Feedback-E-Mails: Wenn Sie uns eine E-Mail senden, werden Ihre Angaben aus dieser E-Mail inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die von Ihnen in der E-Mail angegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
2. Sicherheitsmaßnahmen
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, einschließlich der lokalen Verarbeitung von Standortdaten. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert. Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig, aber bedenken Sie, dass keine Methode der elektronischen Speicherung oder Übermittlung 100% sicher ist.
3. Ihre Rechte
Sie haben das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem nach den gesetzlichen Vorgaben ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, oder Löschung dieser Daten und ggfs. auf Widerspruch oder Datenübertragbarkeit. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich unter denen im Abschnitt Kontakt angegebenen Möglichkeiten jederzeit an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
4. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Nutzer werden über wesentliche Änderungen informiert, und die aktuellste Version der Datenschutzrichtlinie ist stets auf dieser Seite einsehbar. Ohne Ihre Zustimmung werden wir diese Vereinbarung nicht ändern, um die Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten zu erlauben oder andere wesentlichen Änderungen vorzunehmen.
5. Kontakt
Sandra Fritzsche & Eberhard Fritzsche GbR
Große Straße 34a
22926 Ahrensburg
E-Mail: moin@meinadressen.com